Wenn unsere Sportler ein Zeichen setzen

Florian Paschke beim Volvo Cup 2018 in Riga
Fleißiges Training, ‚Drannbleiben‘ und Zuversicht zahlen sich aus. Unsere Sportler präsentieren sich dadurch immer häufiger auch auf dem interna-tionalen Eis. So hat Florian Paschke vor kurzem ebenfalls an seinem ersten internationalen Wettbewerb in Riga teilgenommen und konnte gleich auf sich aufmerksam machen. Er lief ein fehlerfreies KP und zeigte eine anspruchsvolle, fast fehlerfreie Kür. Das wurde mit dem 3 Platz (von 11 Sportler) und 152 Punkten belohnt.
Auch für Florian war der erste internationale Auftritt eine neue Erfahrung. Er sagt über den Wettkampf: „Für mich war es nach der NRW-Trophy mein 2. Wettkampf in dieser Saison. Ich war insgesamt etwas „wacklig“ aufgrund der Aufregung, und auch das Eis war „schneller“ als bei der NRW-Trophy. Dadurch gab ein paar kleine Fehler, aber die Sprünge haben alle geklappt. Um noch besser zu werden, muss ich die B-Note noch (deutlich) verbessern.“
Jede Wettkampfteilnahme ist immer auch eine gute Übung und mit dem Ergebnis ist nicht nur er insgesamt zufrieden, sondern auch seine Trainerin Manuela Machon. Mit diesem guten Ergebnis erfüllte Florian gleichzeitig zum ersten Mal die Bundeskadernorm. Eine Berufung in den Bundeskader erfolgt damit aber nicht automatisch. Der Verein drückt Florian weiter ganz ‚doll‘ die Daumen und wir sind zuversichtlich, dass es bei weiterhin guten Leistungen auf diesem Niveau mit einer Berufung klappen könnte.