Neueste Artikel

Bitte wählt Leon!

Wie ihr wisst, wurde unser Leon Rojkov Deutscher Nachwuchsmeister 2022. Jetzt kann er stolz sein auf eine Nominierung für die Wahl zum Nachwuchssportler des Monats! Aber wie immer gibt es auch weitere Kandidaten. Das heißt: Bitte gebt Leon eure Stimme, damit er Nachwuchssportler des Monats Februar wird!

Hier geht es zur Stimmenabgabe:
http://www.berlin-sport.de/nachwuchssportler-des-monats/wahl/?utm_source=CleverReach&utm_medium=email&utm_campaign=06-01-2022+Wir+bewegen+Berlin+-+Januar+2022&utm_content=Mailing_13274486

Leon Rojkov ist Deutscher Nachwuchsmeister!

Hier die ersten Eindrücke von den Deutschen Nachwuchs- und Juniorenmeisterschaften 2022, die vom 17.-19.12.21 in Dortmund stattfanden.

Mit einer souveränen Leistung überzeugte Leon ROJKOV bei den Nachwuchs-Jungen! Er ließ 12 weitere Teilnehmer hinter sich und wurde hoch verdient Deutscher Meister seiner Kategorie.

Leon ROJKOV wurde Deutscher Nachwuchsmeister mit stolzen 108.51 Punkten

Platz 5 bei den „Advanced Novice Boys“ belegte David BECK mit 84.45 Punkten.
Annika KASEL vertrat uns bei den Junioren Damen und belegte mit einer kämpferischen Kür und 98.34 Punkten Platz 15 von 24 Teilnehmerinnen.

Wir freuen uns über den gelungenen Start unserer
Eva Antonella BIEHLER BEDOYA, die erstmals bei den Nachwuchs-Mädchen-A bestehen durfte. Mit Platz 13 und immerhin 78,50 Punkten setzte sie ein Zeichen unter den 23 Teilnehmerinnen ihrer Kategorie.

Leon ROJKOV mit seiner Trainerin in der „Küss- und Heul-Ecke“ 🙂
Leon ROJKOV mit seiner Trainerin Silke Heritz

Nach einem leider verpatzten Kurzprogramm, bei dem
Arthur Wolfgang MAI zwar „Sieger in den B-Components“ wurde, ihm aber alle Sprünge misslangen, absolvierte er am Folgetag eine unglaubliche Aufholjagd bei der Kür. Arthur errang schließlich mit 151.15 Punkten einen hervorragenden 3. Platz von 8 leistungsstarken Teilnehmern der Kategorie „Junioren Herren“.

Für die professionelle Betreuung danken wir dem Trainer-Team unter der Leitung von Landestrainerin Manuela Machon: Ria Schiffner und Panagiotis „Joti“ Polizoakis !

Arthur Wolfgang MAI bei der Dreifach-Lutz-Doppel-Touloop-Kombination
zur Deutschen Nachwuchs- und Junioren-Meisterschaft vom 17. bis 19.12.21 in Dortmund.
Platz 3 für Arthur Wolfgang MAI (rechts) | Foto: © http://www.eislauffotos.de
Es war zwar Arthurs 6. Deutsche Meisterschaft, aber seine erste in der Juniorenklasse!

Olympia-Ticket gesichert!

Minerva Hase (BSV) und Nolan Seegert (SCB) sicherten sich zu den Deutschen Meisterschaften in Neuss den Titel mit einer persönlichen Bestleistung.
Damit ist ihnen die Olympia-Teilnahme nicht mehr zu nehmen, beide werden Deutschland im Februar 2022 in Peking (China) vertreten.
Minerva Fabienne Hase ist die 1. Teilnehmerin bei Olympischen Spielen für die Eiskunstlauf-Abteilung des BSV 1892 e.V..
Wir gratulieren und sind stolz auf unsere Mini 🙂

Platz 1 für unser Meister-Paar Minerva HASE / Nolan SEEGERT mit 197.64 Punkten
beide Fotos: © http://www.eislauffotos.de

Westfalen-Cup 2021

Vom 22.- 24. November 2021 fand in Dortmund der „Westfalen-Cup“ statt. Für viele Sportler und Sportlerinnen war es der erste Wettkampf nach einem Jahr „Corona – Pause“.

Wir fanden sehr gute Trainings- und Wettkampfbedingungen vor. Alles war Bestens organisiert. Für die Nachwuchskategorien war es ein Kadernachweiswettbewerb. Bei den Advanced Novice Jungen gingen Leon Rojkov und Robert Wildt (SCC) an den Start.

Das Kurzprogramm klappte bei Leon sehr gut. Zum ersten Mal gelang ihm in einem Wettkampf ein gestandener Dreifachsprung (3T). Auch die anderen Elemente, wie der Doppelaxel, Doppelsprungkombination, Pirouetten und Schrittstelle waren fehlerfrei.

Robert war im KP noch etwas nervös und machte leider 2 Fehler (Doppelaxel, Dreifachsalchow), aber in der Kür erwachte sein Kämpferherz, und er lief ein fast fehlerfreies Programm mit 2 gestanden Doppelaxel , Dreifachsalchow und einem sehr guten Dreifachrittberger-Versuch. Am Ende stand er mit 93,82 Punkten auf dem Siegertreppchen und belegte Platz 2.

Leon lief eine ausdrucksstarke Kür mit hohen Schwierigkeiten. Neben dem gestandenen Doppelaxel, konnte er wiederholt den Dreifach-Toelopp gestanden zeigen und auch zum ersten Mal den Dreifach-Salchow.
Am Ende lief er mit 107,48 Punkten auf Platz 1 und erreichte die erforderliche nationale Bundeskadernorm (93 Punkte) für sein Alter, sowie alle geforderten technischen Inhalte.

Herzlichen Glückwunsch an die beiden Jungs, bleibt gesund und weiterhin viel Erfolg in dieser Saison!

Text: Silke Heritz

OLYMPIA 2022: Nolan in Peking Corona-positiv getestet!

Mittwoch, 02.02.22
Entsetzen über das Corona-Pech von Nolan SEEGERT (SCB), dem Paarlauf-Partner unser Minerva HASE. Wir drücken die Daumen, dass Mini und Nolan nach dann hoffentlich 2 negativen PCR-Tests bei Olympia starten dürfen.

https://www.eurosport.de/olympia/olympia-peking/2022/olympia-2022-nolan-seegert-erster-deutscher-athlet-positiv-coronavirus-getestet_sto8750134/story.shtml

Glückwunsch zum Deutschen Jugend-Vize-Meister!

Vom 4. bis 6. Februar fanden in Chemnitz die Deutschen Jugendmeisterschaften 2022 statt. Hier bewies unser frisch gebackener Berliner Jugendmeister Bryan Leonard KOISMANN, dass er auch auf nationalem Eis mit Charme und Geschick bestehen kann. In der Kategorie Jugend Männer waren 4 Teilnehmer aus 3 Bundesländern am Start. Nach dem Sieg im Kurzprogramm reichte es mit einer ansprechenden Kür am Ende bei Bryan zu einem hervorragenden 2. Platz mit 97,49 Punkten.

Unter der fürsorglichen Betreuung unserer Jung-Trainerin Ria Schiffner
war ihr Schützling wieder in Bestform.

Results: https://www.chemnitzer-eislauf-club.de/wp-content/uploads/ergebnisse/djum2022/results/index.htm

Spaß mit der Drittplatzierten Delia VERMAN vom Berliner WERC

Revanche unter Freunden

Bei der Offenen Sächsischen Meisterschaft in Chemnitz am 29. und 30.01.22 waren 2 BSV-Mitglieder am Start.

Annika KASEL belegte bei den Junioren Frauen mit 98,17 Punkten den 4. Platz von insgesamt 8 Läuferinnen.

Nach seinem Pech bei der Bavarian Open konnte sich Leon ROJKOW nun im spannenden Berlin-Duell mit seinem jüngeren Mitstreiter Soner ÖZTÜRK (BTSC) revanchieren. Mit insgesamt 4 gestandenen Dreifachsprüngen (3S im KP, 2x 3T und 3S in der Kür) und dem 2A erreichte er insgesamt 99,89 Punkte und sicherte sich den Sieg in der Kategorie Nachwuchs Jungen.

Results:
https://www.chemnitzer-eislauf-club.de/wp-content/uploads/ergebnisse/osm2022/results/index.htm

Ticket nach Vuokatti?

Die internationalen Bavarian Open 2022 wurden vom 18. bis 23. Januar 2022 in Oberstdorf ausgetragen. Der BSV hatte 2 Läufer und ein Paarlauf-Paar am Start.

Die Geschwister Sonja und Robert Löwenherz gewannen die Offenen Bayrischen Meisterschaften (national) im Nachwuchs-Paarlauf. Herzlichen Glückwunsch zu dieser Leistung.

Sonja und Robert Löwenherz

Als klarer Favorit der Kategorie „Advanced Novice Boys“, bei der 8 Läufer an den Start gingen, gewann Leon ROJKOW erwartungsgemäß das Kurzprogramm.
Diesen Vorsprung konnte er leider am nächsten Tag bei der Kür nicht ausbauen, sondern erreichte mit einer Gesamtpunktzahl von nur 88.30 mit Mühe Platz 2 – mit großem Abstand zum Sieger Soner ÖZTÜRK vom BTSC.
Kopf hoch Leon, solche Tage muss es auch mal geben – du hast noch viele Herausforderungen vor dir, von sowas geht die Welt nicht unter!

Nachdem Arthur Wolfgang MAI (16) beim Kurzprogramm seines 12. Internationalen Wettkampfs schon wieder der 3F nicht gelang, sah es zunächst düster für ihn aus.
Aber wie so oft, überraschte uns Arthur wieder mit einer grandiosen Aufholjagd am darauf folgenden Tag, denn er lief von allen 8 Deutschen Teilnehmern der Kategorie „Junioren Männer“ die beste Kür.
Am Ende war es mit einer PB von 154,20 Punkten Platz 9 von 16 Startern aus 8 Nationen.

Arthur wird nun nach dieser kämpferischen Leistung (und wegen seiner Ergebnisses bei der DNJM) von der Nachwuchs-Bundestrainerin für eine Teilnahme am EYOF in Finnland vorgeschlagen.
Das „European Youth Olympic Festival“ (EYOF) ist vom 20. bis 25.03.22 in Vuokatti (Finnland) geplant. https://www.eyof.org/2022-winter-vuokatti/
Wir drücken schon jetzt die Daumen!

BSV-Winterfest am 19.02.2022

Save the Date…

Liebe Sportler, liebe Eltern, liebe Mitglieder,

mit großer Freude wollen wir heute ankündigen, dass wir ein BSV-Winterfest planen:

Wann: Samstag, 19.02.2022
Wo: Erika-Heß-Eisstadion, Müllerstr. 185, 13353 Berlin–Wedding

Aufgrund der aktuellen Situation müssen wir an Vieles denken. Natürlich werden in der Eishalle die 2G+ Regeln gelten und eine FFP2 Maske wird Pflicht sein.
Wie genau der Tag allerdings ablaufen wird, ist gerade noch in der Planung.

Aber soviel können wir schon verraten: 13-14 Uhr planen wir ein Schaulaufen von unseren Leistungssportlern, damit Sie und Ihre Kinder einen Eindruck davon erhalten, was man mit fleißigem Training alles erreichen kann.

Also tragen Sie sich den Tag und vor allem das Schaulaufen schon mal im Kalender ein, wir halten Sie weiterhin auf dem Laufenden!

Freundliche Grüße
Marisa Wandtke
1. Vorsitzende
BSV 1892 – Abt. Eiskunstlauf
bsv92eiskunstlauf@gmail.com

OTM ’21 prima gemeistert

Doppel-Erfolg bei Offener Thüringer Meisterschaft in Erfurt

Bei der Offenen Thüringer Meisterschaft in Erfurt am 12.-13.11.2021 konnten David Beck (Nachwuchs) und Bryan-Leonard Koisman (Jugend) überzeugen.


Platz 2 für David dank zweier gelungener Doppel-Axel


Bryan zeigte zwei ausdrucksstarke Programme und gewann

Gut gemacht!

Layla Mucic bestritt ihren ersten Nachwuchs-Wettkampf, direkt aus der AK 10 kommend. So konnte sie mal reinschnuppern wie es so ist mit KP und Kür. Auch dir Glückwunsch zu deinem Mut – Kopf hoch, es kommen noch sehr viele Wettbewerbe…

Zwingerpokal 2021

Beim traditionellen Dresdner Zwingerpokal vom 22. Bis 24. Oktober konnte die Eiskunstlauf-Mannschaft des BSV 1892 e.V. nach der langen Corona-Pause erfreuliche Leistungen präsentieren.

Bryan Koisman lieferte in der Kategorie „Jugend Herren“ zwei souveräne Programme ab. Als einziger Starter seiner Klasse musste er sich zwar um den Sieg nicht kümmern, zeigte aber mit beachtlichen 104,82 Punkten, dass er dennoch sein Bestes gab.

Bryan Koisman und Lajla Mucic

In der „U10 Mädchen“ belegten Coco Lennecke den 6. Platz und Elizan Demirhan Platz 8 von immerhin 14 Starterinnen aus 2 Nationen und 3 Bundesländern. Beide liefen sehr schöne Programme, konnten aber leider ihre gute Trainingsleistung nicht ganz abrufen.

Eine Kür, die man sich gerne ansah, zeigte uns Lajla Mucic bei den „Intermediate Novice Mädchen“. In einem starken Feld von 22 Teilnehmerinnen konnte sie den 2. Platz erreichen!


Antonella Biehler

Erfolgreichste Sportlerin unseres Vereins wurde Antonella Biehler. Sie errang in der Kategorie „Advanced Novice Mädchen A“ mit 2 fehlerfreien Programmen und sagenhaften 80,38 Punkten wohlverdient den 2. Platz von 19 Teilnehmerinnen ihrer Startklasse.
Antonella gehört zur Auswahlmannschaft für die DNM und kann mit ihrem allerersten Start in der Nachwuchs-Klasse, bei dem sie sogleich die 80er Marke knackte, sehr zufrieden sein.

Herzlichen Glückwunsch!

Text: Manuela Machon / Detlef Mai
Foto Siegerehrung: privat
alle anderen Fotos: www.eislauffotos.de