Sie kämpfen wie die Löwen und sind mit ganz viel Herzblut dabei

Sonja Löwenherz beim Strauß Pokal
Nein, es ist nicht die Geschichte eines Märchens, auch wenn sich Ihr Nachnahme danach anhört. Es sind die Geschwister Sonja und Robert Löwenherz, die sich mit viel Fleiß und Ehrgeiz in den Wettbewerben behaupten.
Diese Saison hat für Sonja und Robert Löwenherz sehr gut angefangen. Schon im ersten Wettbewerb, beim Zwinger Pokal im Oktober in Dresden hatte Sonja in der AK 10 ihren ersten Pokal geholt. Und auch Robert zog mit seiner Schwester gleich und gewann in der Kategorie Advanced Novice Jungen den ersten Platz. Kaum 14 Tage später stand gleich die nächste Herausforderung für Robert an, der Große Berliner Bär. Mit einem starken Kurzprogramm hatte er bereits eine gute Basis, für seine Kür. Nach dem nicht ganz gelungenen Anfang er konnte sich aber wieder konzentrieren und zeigte seine tollen Sprungkombinationen mit Dreifachtoeloop -Doppeltoeloop und dann Doppelaxel mit anschließendem Doppeltoeloop und seinem zum ersten Mal sauber gesprungenem Dreifachsalchow. Mit seinem 1. Platz in der Kategorie Nachwuchs Jungen hatte sich Robert auch für die Teilnahmen an der Deutschen Nachwuchs Meisterschaft Qualifiziert.
Gleich die Woche darauf ging es weiter nach Erfurt zur Offenen Thüringer Meisterschaft. Und als hätten sie sich abgesprochen, erklommen beide Geschwister hier jeweils den 2. Platz in ihren Kategorien.

Robert Löwenherz bei der deutschen Nachwuchs Meisterschaft 2018
Am 07. Dezember startete Robert dann bei der Deutschen Nachwuchs Meisterschaft. Und auch hier lief’s gut für ihn. Er erkämpfte sich den 2. Platz in der Kategorie Nachwuchs Jungen.

Sonja und Robert mit David Beck
Sowohl Sonja wie Robert haben sich mit viel Einsatz und Ehrgeiz zu ganz tollen Läufern entwickelt. Nicht nur wir als der BSV 1892 sind Stolz darauf, sondern sicher auch die Eltern der Beiden.
Und für die Eltern möchte ich hier mal eine Lanze brechen, denn ohne die große Unterstützung und den Einsatz der Eltern wie z.B. – die vielen Stunden, die man an der Eisbahn bei den Kindern verbringt, die vielen Fahrten zu den Wettkämpfen, die wichtige Rolle als Motivator, Ermunterer oder Tröster – ohne die Eltern gelingt es nicht. Sie machen das Märchen Ihrer Kinder möglich…