Arthur Mai startet seit Januar 2019 für den BSV 1892

Arthur mit Landestrainer Rico Rex bei den OSM
‚Klein aber fein‘ und mit viel Herzblut und Liebe für den Eiskunstlauf und seine Sportler, und egal ob Leistungs- oder Breitensportler – so würde sich die Abteilung Eiskunstlauf des BSV 1892 wohl selbst beschreiben. Unermüdlich und mit Blick auf das Beste für die Läufer engagieren sich sowohl die Landestrainer mit ihrem Trainerteam als auch die Mitglieder des Vorstandes um die Kinder. Das spricht sich rum und so hat sich eines der Berliner Top-Talente – Arthur Mai – für den BSV1892 entschieden und starte ab Januar 2019 für den Verein.
Seine ersten Erfahrungen mit dem Eiskunstlauf machte Arthur im Alter von 3 1/2 Jahren beim SCC Berlin. Seitdem ist er mit Begeisterung dabei und hat sich mit unermüdlichem Fleiß in den D-Förder-Kader des Berliner Eissportverbandes hochgearbeitet und läuft dort in der Nachwuchs-Klasse.

1.Platz für Arthur in Chemnitz
Besonders stolz ist Arthur auf 39 Pokale und 17 Medaillen, die in seinem Kinderzimmer glänzen. So gewann er bei der Berliner Jugendmeisterschaft zweimal in seiner Altersklasse sowie 2018 in der Nachwuchsklasse. Mit seiner starken Ausdruckskraft, die sich auch immer in guten B-Noten niederschlägt holte er sich von 2012 bis 2015 vier Mal in Folge den kleinen Berliner Bären in Gold in AK7, 8, 9 und 10 sowie 2018 den großen silbernen Bären. Seine bisher höchste Punktzahl mit 97,82 (SP+FS) erreichte er am 16./17.11.18 bei der Offenen Thüringer Meisterschaft in Erfurt und toppte es dieses Jahr bei der Offenen Sächsischen Meisterschaft in Chemnitz am 26./27.01.2019 mit 98,76 und belegte damit den 1. Platz in der Kategorie „Nachwuchs Jungen“. Mit dieser guten Leistung erreichte Arthur bei diesem DEU-Nachweiswettbewerb ein erstes Segment der Bundeskadernorm.

bei der dt. Nachwuchsmeisterschaft
Bereits im Januar 2016 nahm Arthur erstmals an der Deutschen Nachwuchsmeisterschaft teil. Als mit Abstand jüngster Teilnehmer der Nachwuchs-Jungen überraschte er mit einer souveränen Leistung, in dem er sich mutig und entschlossen präsentierte und dafür einen erfreulichen 15. Platz von 22 Teilnehmern erreichte. Bei seiner 2. Deutschen Nachwuchsmeisterschaft-Teilnahme im Januar 2017 belegte Arthur sogar Platz 3 der Nachwuchs-Jungen (A) und wurde somit bester Berliner Läufer seiner Startklasse.
Arthurs fröhliche und freundliche Art macht ihn nicht nur bei seinen Trainern beliebt, so verbindet ihn auch heute noch eine enge Freundschaft mit Marina Kielmann mit der er von Sommer 2009 bis Herbst 2013 trainierte. Mit Marina Kielmanns Weggang von Berlin wurde Patrick Addeo Arthurs Trainer. Er begleitete Arthur beim Übergang vom talentierten „Klein-und-niedlich-Kind“ zum Leistungssportler der Nachwuchsklasse. Bis heute steht er Arthur als Co-Trainer von der Schweiz aus zur Verfügung.

Arthur mit Landestrainerin Manuela Machon
Aktuell trainiert Arthur bei unserer Landestrainerin Manuela Machon, die ein strenges Auge auf seine sportlichen Leistungen hat. Da hilft es, dass Arthur seit August 2015 auch Schüler an der „Sportschule im Olympiapark – Poelchau-Schule“ ist und sich seitdem noch intensiver seinem geliebten Eiskunstlauf widmen kann.
Um noch mehr Jungs für den Eissport zu begeistern, hilft Arthur gerne mit seiner stets positiven Ausstrahlung bei der Nachwuchsarbeit. Werbewirksam durfte er 2011 als mehrmaliger Eissternchen-Sieger, gemeinsam mit Norbert Schramm und Marina Kielmann, die Winterwelt am Potsdamer Platz offiziell eröffnen und wirbt gelegentlich auch in Lokalmedien für Anfänger-Schnupperkurse in der Region.
Zu seinem 10. Geburtstag durfte Arthur hinter die Kulissen von „Holiday on Ice“ schauen und wurde von Annette Dytrt und Henning Wehland mit einem kleinen Gastauftritt im Rahmen der Sendung „Kleine Fans & Große Stars“ bei SAT.1 überrascht.

Arthur als Peter Pan beim Eismärchen 2017
Schauläufe genießt Arthur als willkommenen Ausgleich zum Wettkampf-geschehen. So nahm er bereits 9x am Berliner Eismärchen teil. 2013 spielte er den Hund „Toto“, 2015 den Schneewittchen-Zwerg „Boss“. 2016 präsentierte er ein vielbeachtetes Solo als „dunkler Schattengeist“, wobei ihm in allen 6 Aufführungen der showträchtige Doppelaxel gelang. Bei seinem 9. Eismärchen im Jahr 2017 war Arthur der Hauptdarsteller „Peter Pan“.
Arthur wurde am 17.12.16 im Alter von 11 Jahren die besondere Auszeichnung zuteil, das Schaulaufen der Deutschen Meisterschaft als einziger Nachwuchs-Sportler mit der Darbietung einer 2-1/2-minütigen Show auf dem Eis eröffnen zu dürfen.
Seine Vielseitigkeit zeigt Arthur nicht nur in seinem Eiskunstlauf-Leben; seit März 2018 ist Arthur mit zunehmender Begeisterung als deutscher Hörspiel- und Synchronsprecher aktiv und bemüht sich ständig um Weiterbildung auf diesem Gebiet.
So ist er z.B. die Synchronstimme des „Ezran“ in der Serie „Der Prinz der Drachen“ sowie seit Staffel 3 des „Noddy“ in „Noddy, der kleine Detektiv“. Mit besonderer Freude wirkte Arthur auch schon bei mehreren Hörspielen mit. So arbeitete er beispielsweise mit Johanna Steiner zusammen bei der Produktion des Hörspiels zu Sebastian Fitzeks „Der Augensammler“ sowie zur Kinder-Radionacht 2018 bei „Der Schurke aus dem Mixer“.
Wir freuen uns darauf Arthur auf seinem Weg zu begleiten und an seinen Erfolgen teilhaben zu können.