Allgemein, Verein, Wettbewerb

Ein vierfaches ‚Hoch‘ auf die 1.Plätze…

Wir können auch sächsisch…

Lucy Knurr und Leo Stumpf

Kaum ein Wettkampf ohne dass nicht die Eiskunstläufer des BSV 1892 die Podeste erklimmen – nicht immer mit dem ersten Platz, aber sehr häufig. Und doch wieder mehrfach so geschehen, sowohl bei den Offenen Sächsischen Meisterschaften (25. – 27. Januar 2019) als auch bei den Kleinen Offenen Sächsischen Meisterschaften (1.-3. Februar 2019) in Chemnitz. Souverän sicherten sich Leon Roijkov (43,78 Pkt.) in der Kategorie AK 10 Jungen bei den Kleinen Offenen Sächsischen Meisterschaften und Arthur Mai (98,76 Pkt.) in der Kategorie Nachwuchs Jungen bei den Offenen Sächsischen Meisterschaften die ersten Plätze und die Titel der Sächsischen Meister 2019. Diese 1. Plätze und Titel holten sich ebenfalls unsere beiden Eistanzpaare Lucy Knurr mit Leo Stumpf in der Kategorie Eistanz basic Novice und Marcelina Knurr mit Ihrem Partner Ilja Marquardt in der Kategorie Eistanz advanced Novice.

Leons ‚Kumpel‘ und Trainingspartner David Beck besetzte mit 39,38 Pkt. gleich noch dazu den 2. Platz in der Kategorie AK 10 Jungen. Damit sind die beiden Jungs nicht nur Berliner Jugend- und Vize-Jugendmeister sondern auch gleich noch sächsischer Meister und Vizemeister in ihrer Kategorie. Darüber freut sich die Trainerin der Beiden, Silke Heritz, ganz besonders. Sie hatte auch noch in der Kategorie Nachwuchs II/B Mädchen zwei weitere Läuferinnen bei den Kleinen Offenen Sächsischen Meisterschaften am Start. Mit guter Leistung und 72,20 Pkt. belegte Michaela Bernhardt den 5. Platz und Karina Lamp mit 68,49 Pkt. den 8. Platz.

Unsere erfolgreichen Eistanzpaare

Arthur Mai beeindruckt gerade die Preisrichter…

Mit mehr als 7 Punkten Abstand zu den 2. Platzierten (ebenfalls aus Berlin) kürten sich nicht nur Lucy/Leo in ihrer Kategorie bei den Offenen Sächsischen Meisterschaften zum sächsischen Meister 2019, sondern auch alle anderen Gewinner in ihren Kategorien. Arthur Mai freute sich darüber hinaus, dass er mit diesem DEU-Nachweiswettbewerb sein erstes Segment der Bundeskadernorm erfüllt hat. Das ist ja ein Freudensprung wert…