Allgemein, Featured, Verein, Wettbewerb

Darauf können wir stolz sein..

auf unsere tollen Läuferinnen und Läufer, auf unsere tollen Trainer, die mit ihrer Arbeit das Beste aus den Sportlern rausholen, auf die Eltern der Kinder, die im Hintergrund viel Engagement (z.B. als Elterntaxi, Stullenschmierer, Getränkelieferant, Seelentröster…) ihren Kindern das Eislaufen ermöglichen.

Am Wochenende fand im Erika-Hess-Eisstadion die Berliner Jugendmeisterschaft mit hervorragenden Ergebnissen für den BSV 1892 statt. Dass heißt – es wurde mal wieder abgeräumt… Von den neun Startgruppen haben sich in 6 Kategorien Sportler des BSV 1892 die ersten Plätze gesichert. Wir können wieder sehr stolz auf die tollen Sportler und Ergebnisse sein! Die Berliner Meister der Jugendklasse Damen und der Nachwuchsklasse Jungen und Mädchen kommen alle drei vom BSV! Und das sind: Victoria Maria Gronem, Annika Kasel und Arthur Mai.

Nachdem sich Arthur Mai schon vor Kurzem den Titel des Deutschen Nachwuchsmeisters gesichert hat, legte er am Wochenende nach und sicherte sich mit fast 22 Punkten Vorsprung auch den Titel des Berliner Nachwuchs Meisters. Auch dieses Mal klappte es wieder mit seinen drei Dreifachen, seinem Doppelaxel und seinem ausdrucksvollen Programm. David Beck, Leon Rojkov und Bryan Koisman sind ebenfalls in der Kategorie Nachwuchs Jungen gestartet.

Leon Rojkov war mit 11 Jahren einer der Jüngsten im Teilnehmerfeld der in der Kategorie Nachwuchs Jungen. Er lief ebenfalls zwei fehlerfreie ausdrucksstarke Programme und erreichte mit 79,40 Punkten eine neue persönliche Bestleistung und wurde am Ende Vierter, mit einem Punkt Vorsprung auf David Beck, der auf dem 5. Platz landete.

Bryan zeigte zum ersten Mal in beiden Programmen Doppelaxel und in der Kür 3-fach Rittberger – zwar noch nicht ganz rum, aber schon ein guter Versuch. David war mit drei Doppelaxel und zwei 3-fach Salchow in KP und Kür gut dabei, nur bei dem 3-fach Salchow war nicht ganz sauber. Bei der guten Leistungen durfte sich Bryan über den 8. Platz freuen. Wie man auf dem Bild oben auch sehen kann.

Annika Kasel mit Ihrer Trainerin Silke Heritz

Annika Kasel hatte es ebenfalls drauf und absolvierte einen sehr starken Wettkampf.  Sie lief zwei fehlerfreie Programme mit insgesamt drei gestandenen Doppelaxel.  Sie erreichte mit 88,87 Punkten eine neue persönliche Bestleistung. Als Belohnung gab’s dafür den Titel der Berliner Nachwuchsmeisterin bei den Mädchen.

In der gleichen Kategorie Nachwuchs Mädchen startete auch noch Anna Götze (erst 12 Jahre alt ), die ein neues Mitglied in der „BSV 1892 Familie“ ist. Anna sprang auch schon in beiden Programmen (KP + Kür) den Doppelaxel. Sie erkämpfte sich mit  73,22 Punkten den 7.  Platz in der Nachwuchskategorie der Mädchen von 21 Teilnehmerinnen. Und freute sich natürlich sehr, ihre persönliche Zielstellung, die Qualifikation für den „Kleinen Berliner Bär“ geschafft zu haben.  Die jüngere der Gronem-Schwestern, Emilia Gronem erreichte in dieser Großen Gruppe Platz 12.

Die Berliner Jugendmeisterin mit Ihrer Trainerin Mani Machon

Mit persönlicher Bestpunktzahl von 104,52 Punkten wurde Victoria Gronem Berliner Jugendmeisterin! Victoria überzeugte mit einer eleganten Kür und einem super schönen Doppelaxel, den sie zum ersten Mal im Programm sauber landete.

Ria Schiffner mit ihrem stolzen Schützling

Klein aber oho! Mit gerade mal 5 Jahren startete Fabienne Fröhlich als jüngste Teilnehmerin der Berliner Jugend in der AK7 (Altersklasse bis 7 Jahre). Mit ihrem 6. Platz qualifizierte sich gleich auch noch für den Berliner Bären. Und eine weitere Läuferin hatte ihre Permiere bei den Berliner Jugendmeisterschaften in der AK7: Edelina ALHASOVA. Mit viel Freude und Engagement zeigte sie ihre Kür und erreichte Platz 11.

Siegreiche Mädels – Coco und Elizan

Auch in der AK 8 gehörte das Treppchen dem BSV 1892. So sicherte sich Coco Lenicke den 1. und Elizan Demirhan den 2. Platz. Beide präsentierten sich mit schönen und flotten Programmen, die sogar den Axel und zwei Doppelsalchows enthielten. Beide haben sich durch ihre guten Ergebnisse für den Kleinen Berliner Bären qualifiziert.

Ausdrucksstark – Antonella Biehler

Die Ak 9 dominierte ebenfalls der BSV 1982. Mit mit 6 Punkten Vorsprung holte sich Antonella Biehler mit ihrer bezaubernden Kür, einem Axel und bereits vier Doppelsprüngen den ersten Platz. Mit dem 5. Platz hat Maya sich mit ihrem sehr hübschen Programm sowie einem Axel und Doppelsalchow noch Qualifikation zum kleinen Berliner Bär erlaufen. Lajla Mucic startete in der gleichen Kategorie und zeigte eine gute Kür und landete auf Platz 8.

Bei den Jungs rockte Nick Biedermann die Ak 9 Jungen und besetzte souverän den 2. Platz mit seiner mit einer rockigen Kür einem Axel und drei Doppelsprüngen.

Katharina Behn in der AK10 behauptete sich mit Platz 13 im Mittelfeld, sie war in einer großen Kategorie mit 23 Mädchen gestartet. Katharina zeigte alle Doppelsprünge, leider waren sie nicht ganz rum, aber sie hat für ihre Leistung eine gute Kür gezeigt. Mit einer sehr schönen Kür folgte ihr Malina Schmitz auf Platz 14 und auch sie konnte den Axel zeigen, aber auch ihre Doppelsprünge waren noch nicht voll routiert.

Auch diese Saison schon mehrfach auf dem Treppchen – Lucy Knurr und Leon Stumpf mit Manuela Machon

Mit viel Eleganz und Anmut holten sich Lucy Knurr und Leo Stumpf den ersten Platz im Eistanz Basic.

Was für ein erfolgreiches Wochenende für alle Sportler und den ganz vielen anderen tollen und persönlichen Erfolgen unserer Kleinen!!! Wir sind mächtig stolz auf Euch und bedanken uns bei allen unterstützenden Eltern.

Was wären die “ Kids“ ohne die Unterstützung der Eltern…